Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Sonntagsspaziergang zum Regenwasser-Rückhalt im Kleingarten

Zerbst Breite 12Zerbst,

Der Naturpark Fläming und die Bürgerinitiative „Zerbst blüht auf“ laden ein. Um den Regenwasser-Rückhalt im Kleingarten und auf dem eigenen Grundstück geht es bei einem gemeinsamen Spaziergang, zu dem Naturpark Fläming und Bürgerinitiative „Zerbst blüht auf“ einladen. Treffpunkt ist am Sonntag um 17 Uhr die Wasserjette. Bei einem etwa einstündigen Spaziergang durch die Stadt soll ... Weiterlesen

Arbeitsgruppe Abfall

Schraubenwerk Zerbst, Altbuchsland

Das Thema wird u.a. sein, wie wir es schaffen, weitere Umweltgruppen als Partner:innen zu gewinnen um die im Raum Zerbst inzwischen etablierten Cleanups auf die Bereiche Bitterfeld, Köthen, Dessau Coswig und Wittenberg auszudehnen und als große Gemeinschaft im Landkreis ein stärkeres Gewicht zu bekommen.

Waldspaziergang mit Toren Reis (Revierleiter Landeswaldrevier Hoher Fläming)

Bärenthoren

Naturnahe Waldränder als Maßnahme gegen die Klimaerwärmung  und zur Förderung der Biodiversität. Naturnahe Waldränder zeichnen sich durch einen stufenartigen Übergang vom Offenland zum Hochwald aus. Beginnend mit einer Krautschicht gehen die Stufen über einen Strauchbereich, Bäume 2. Ordnung bis zum Hochwald. Naturnahe Waldränder sind in unserer Kulturlandschaft sehr selten geworden, die Regel ist der direkte ... Weiterlesen

Spaziergang mit Wolfskompetenzzentrum

Es gibt wieder Wölfe in Deutschland, auch im Raum Zerbst. Einige Menschen aus der BI interessieren sich für den Wolf, manche engagieren sich sogar ehrenamtlich im Monitoring. Zu einem Spaziergang mit einer Mitarbeiterin des Wolfskompetenzzentrum Iden lade ich herzlich ein. Die Teilnehmerzahl wird beschränkt sein.