• Wie kann Zerbst sauberer werden?
    Im Frühling klingelte bei vielen Einwohner:innen in Zerbst und den umliegenden Dörfern das Telefon. Zum Thema Sauberkeit hat die L-Q-M Marktforschung aus Mainz eine repräsentative Bürgerbefragung in der Einheitsgemeinde Zerbst/Anhalt durchgeführt. Befragt wurde eine repräsentative Zufallsauswahl von 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern ab 16 Jahren aus Zerbst und den zugehörigen Ortschaften. Am Mittwoch, 01. November 2023, … Weiterlesen
  • Was tun gegen den Müll
    Hier gibt es eine höhrenswerten Beitrag zum Thema Müll und Müllvermeidung: https://www.deutschlandfunkkultur.de/wegwerfgesellschaft-was-tun-gegen-den-muell-dlf-kultur-9d7e2cd6-100.html Die Beitrag wurde am 7. Oktober auf Dutschlandfunk Kultur gesendet.
  • Mach mit beim World-Cleanup-Day
    Gemeinsam mit der Stadt Zerbst/Anhalt und vielen anderen Vereinen, Verbänden und Unternehmen ruft die Bürgerinitiative „Zerbst blüht auf“ alle Bürger:innen zur Beteiligung am World-Cleanup-Day auf. Am Samstag, 16. September 2023 wird an vielen Orten in der Stadt und ihren Ortsteilen gesammelt. Die Hauptveranstaltung beginnt um 9 Uhr auf dem Marktplatz in Zerbst. Weitere Treffpunkte gibt … Weiterlesen
  • Agroforst als Schlüssel zum Wasser
    Herzliche Einladung zur Veranstaltung Agroforst als Schlüssel zum Wasser Aktuell gleichen die Jahreszeiten einem Wechsel von Regen- und Dürrezeiten, wobei auf den Regen im Winterhalbjahr die Dürre des Sommers folgt. Die Bürgerinitiative „Zerbst blüht auf“ sucht nach Lösungsstrategien, um aus dem Wassernotstand herauszukommen. Bereits im vergangenen Jahr gab es mehrere Veranstaltungen, auf denen das Problem erörtert … Weiterlesen
  • Bürgerbefragung zur Sauberkeit in unserer Stadt und Dörfern
    In einem Mitteilungsblatt des Landkreises Anhalt-Bitterfeld im letzten Jahr, genauer vom 29. Juli 2022, findet sich ein ganzseitiger Artikel unter der Überschrift ‚Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum‘. Der Artikel beschreibt zutreffend das Problem der illegalen Abfallbeseitigung in unserem Landkreis. Das Problem besteht auch in unserer Stadt … Weiterlesen