Abfall

Illegale Müllentsorgung muss verhindert werden. Wir setzen dabei unter anderem auf diese Maßnahmen: Umweltbildung, bürgerschaftliches Engagement und kommunales Handeln.

Bitte nehmen Sie einen Beutel mit, wenn Sie mal wieder spazieren gehen und befreien Sie die Landschaft von herumliegendem Müll. Bitte melden Sie uns die Stellen, an denen mehr Müll liegt, als Sie tragen können!

Meldungen

  • Früher war mehr Trüffel
    Direkt nach Ostern waren die Großflächenplakate „Früher war mehr Trüffel“ in Zerbst zu sehen. Die Plakate sind Teil einer Werbekampagne, mit denen wir unter anderem eine Sensibilisierung für das Thema Müll in der Landschaft erreichen wollen.
  • Danke an allen am Frühjahrsputz beteiligten
    „Herzlichen Dank“ wir blicken dankbar auf die vollen Container und Müllsäcke des Frühjahrsputzes, den die Stadt Zerbst mit ihren Ortsteilen, Verbänden, Vereinen, Schulen und Betrieben am vergangenen Samstag organisiert hat. Unser Dank als Bürgerinitiative gilt neben den vielen an der Organisation Beteiligten auch dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld für seine Unterstützung des jährlichen Zerbster Frühjahrsputzes. Vor allem … Weiterlesen
  • Sauberkeits Strategie
    In der Sitzung des „Zeitweilig beratenden Ausschusses für Umwelt-, Klima- und Naturschutz“ am 01.11.2023 hatte unsere BI die Gelegenheit, die Ergebnisse unserer Bürgerbefragung zum Thema ‚Stadtsauberkeit in Zerbst’ sowie sich daraus ergebende Vorschläge für eine Verbesserung vorzustellen (siehe dazu den Beitrag vom 01.11.2023). In der sich anschließenden Diskussion ergab sich ein Bedarf an weiterführenden Informationen: … Weiterlesen
  • Wie kann Zerbst sauberer werden?
    Im Frühling klingelte bei vielen Einwohner:innen in Zerbst und den umliegenden Dörfern das Telefon. Zum Thema Sauberkeit hat die L-Q-M Marktforschung aus Mainz eine repräsentative Bürgerbefragung in der Einheitsgemeinde Zerbst/Anhalt durchgeführt. Befragt wurde eine repräsentative Zufallsauswahl von 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern ab 16 Jahren aus Zerbst und den zugehörigen Ortschaften. Am Mittwoch, 01. November 2023, … Weiterlesen
  • Was tun gegen den Müll
    Hier gibt es eine höhrenswerten Beitrag zum Thema Müll und Müllvermeidung: https://www.deutschlandfunkkultur.de/wegwerfgesellschaft-was-tun-gegen-den-muell-dlf-kultur-9d7e2cd6-100.html Die Beitrag wurde am 7. Oktober auf Dutschlandfunk Kultur gesendet.
  • Mach mit beim World-Cleanup-Day
    Gemeinsam mit der Stadt Zerbst/Anhalt und vielen anderen Vereinen, Verbänden und Unternehmen ruft die Bürgerinitiative „Zerbst blüht auf“ alle Bürger:innen zur Beteiligung am World-Cleanup-Day auf. Am Samstag, 16. September 2023 wird an vielen Orten in der Stadt und ihren Ortsteilen gesammelt. Die Hauptveranstaltung beginnt um 9 Uhr auf dem Marktplatz in Zerbst. Weitere Treffpunkte gibt … Weiterlesen