Umwelt-Ehrenpreis

Zerbst blüht auf e.V. ist mit dem Umwelt Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Die Verleihung des 29. Umweltpreises Sachsen-Anhalt fand am 26. Juni in Magdeburg statt. Organisiert wird der Preis von der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK). Insgesamt waren 51 Bewerbungen bei der SUNK eingegangen. Eine Fachjury hat die besten ausgewählt. Die Jury bestand aus Expert:innen des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (MWU), der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA) und der Landesumweltstiftung SUNK selbst.

Den Umwelt-Ehrenpreis erhalten jedes Jahr drei Personen oder Personengruppen für langjähriges, herausragendes Engagement für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz. 

Die weiteren Preisträger*innen des Umwelt Ehrenpreises sind Dr. Michael Brütting, geschäftsführender Oberarzt am Universitätsklinikum Halle, er engagiert sich neben seiner medizinischen Tätigkeit in besonderem Maße für den Umweltschutz sowie Pauline Scheidt, sie engagiert sich seit 2020 in herausragender Weise für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an ihrer Schule, dem Gymnasium „J. G. Herder“ Merseburg.

Der Umweltpreis Sachsen-Anhalt ging in diesem Jahr an die bunte butze GmbH aus Magdeburg, die ein Gründerzeithaus in ein klimaneutrales, soziales Mehrgenerationenprojekt umgewandelt hat.

Den zweiten Preis erhielt die Freiwilligen-Agentur Halle für die Plattform „Klima engagiert in Halle“, die Menschen digital vernetzt und zu klimapolitischem Engagement motiviert.

Der dritte Preis ging an den NABU Barleben, der sich seit vielen Jahren für den Schutz von Niedermoorlandschaften im Landkreis Börde einsetzt – unter anderem mit einer naturnahen Beweidung durch Auerochsen.

Ein undotierter Sonderpreis wurde zudem vom Tourismusverband Sachsen-Anhalt an das Projekt „Sternenpark Altmark“ verliehen, das sich gegen Lichtverschmutzung und für den Schutz der natürlichen Nachtlandschaft engagiert.