Gesprächsabend mit Ärztepaar
Zerbst, StadthalleAm Mittwoch, den 22. Januar um 19 Uhr findet in der Stadthalle Zerbst ein öffentlicher Gesprächsabend über aktuelle gesundheitliche Themen statt. Zu Gast sind die Neurologin Dr. med. Christine Geginat und der Hygieniker Prof. Dr. med. Gernot Geginat. Das Ärzteehepaar wechselte 2011 von Baden-Württemberg nach Magdeburg. Frau Dr. Geginat ist niedergelassene Neurologin in Magdeburg und ... Weiterlesen
Moorschutz in unserer Region
Schraubenwerk Zerbst, AltbuchslandMoorschutz in unserer Region Gespräch zur Landwirtschaft der Zukunft Treffen und Austausch mit dem Landwirtschaftsverein Westfläming über die Moorschutzprojekte Nedlitzer Niederungen und Rathsbruch. Der Bodensachverständige Dr. Steininger wird das Projekt in den Nedlitzer Niederungen vorstellen. Es geht um einen Austausch zwischen Landwirt*innen des Landwirtschaftsvereins und Mitgliedern der Bi Zerbst blüht auf - konkret über die ... Weiterlesen
Frühlingsempfang
Alte Scheune, SteckbyMehr Infos Gänseführung um 11 Uhr Empfang um 13 Uhr
Frühjahrsputz – Mach mit!
Mehr Infos gibt es hier
Bi-Treffen
Schraubenwerk Zerbst, AltbuchslandBi-Treffen
Schraubenwerk Zerbst, AltbuchslandBi-Treffen
Schraubenwerk Zerbst, AltbuchslandDas reguläre Bi-Treffen findet diesmal im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des Vereins statt und beginnt um ca 19 Uhr.
Das Liebesleben des Kuckucks -> verschoben auf den 9. Juni 205 um 9 Uhr
RathsbruchDas Liebesleben des Kuckucks - Eine Naturexkursion durch das Biberrevier mehr... Treffpunkt: L121 zwischen Garitz und Krakau, ca. 1,2 km östlich von Garitz auf den Plattenweg nach Süden abbiegen und ca. 500 Meter dem Plattenweg folgen.
Bi Sommertreffen
SteutzTreffen bei Kaffee und Kuchen in Steutz.
Unsere Moore – vergessen und wiederentdeckt
SteckbyEinst galten Moore als unheimliche und unheilvolle Orte, umgeben von Mystik und Furcht. Heute jedoch rücken sie in den Fokus von Klima- und Naturschutz, denn in ihrem intakten Zustand sind sie wahre Multitalente. Ihre Wiederherstellung hat daher einen hohen Stellenwert auf der politischen Agenda. Unsere Wanderung führt uns nicht nur in wenig bekannte Moore in ... Weiterlesen