Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bi-Treffen

Zerbst, Essenzen-Fabrik Kastanienallee 6

Die Wiedervernässung eines Moores: Exkursion in den Rathsbruch

Rathsbruch

Der Rathsbruch ist ein ehemaliges Niedermoor und liegt ca. 17 km östlich von Zerbst. Der Rathsbruch wird von der Boner Nuthe durchflossen und ist geprägt von einer feuchten Wald- und Wiesen-Vegetation. Erste Entwässerungsmaßnahmen begannen bereits im 16. Jahrhundert. Insbesondere in den 1970er Jahren wurde weitreichende Maßnahmen umgesetzt, so dass der Rathsbruch heute als degradiertes Moor ... Weiterlesen

Wasservogelzählung

Kiesgrube Zerbst

Matthias Keller vermittelt Infos zu den Wasservogelzählungen. anschleißend werden die Wasservögel vor Ort aufgenommen.

Bi-Treffen

Schraubenwerk Zerbst, Altbuchsland

Wirtschaftsgespräch

Wirtschaftsgespräch mit Schraubenwerk-Inhaber Eckhard Schmidt Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, um Wirtschaft, Arbeit und Wohlstand und um das, was den Zerbster Unternehmer bewegt, welche Lösungsansätze er sieht. Globaler Wettbewerb, Preisdruck, unnötige Bürokratie und Fachkräftemangel sind täglich neue Herausforderungen.

Vogelspaziergang: Wahlverhalten der Vögel

Kiesgrube zwischen Zerbst und Bias Westufer

Die Bürgerinitiative „Zerbst blüht auf“ ladt zu einem Vogelspaziergang um die Kiesgrube zwischen Zerbst und Bias ein. Treffpunkt ist das Westufer des Kiessees.

Bi-Treffen

Schraubenwerk Zerbst, Altbuchsland

Gesprächsabend mit Ärztepaar

Zerbst, Stadthalle

Am Mittwoch, den 22. Januar um 19 Uhr findet in der Stadthalle Zerbst ein öffentlicher Gesprächsabend über aktuelle gesundheitliche Themen statt. Zu Gast sind die Neurologin Dr. med. Christine Geginat und der Hygieniker Prof. Dr. med. Gernot Geginat. Das Ärzteehepaar wechselte 2011 von Baden-Württemberg nach Magdeburg. Frau Dr. Geginat ist niedergelassene Neurologin in Magdeburg und ... Weiterlesen

Moorschutz in unserer Region

Schraubenwerk Zerbst, Altbuchsland

Moorschutz in unserer Region Gespräch zur Landwirtschaft der Zukunft Treffen und Austausch mit dem Landwirtschaftsverein Westfläming über die Moorschutzprojekte Nedlitzer Niederungen und Rathsbruch. Der Bodensachverständige Dr. Steininger wird das Projekt in den Nedlitzer Niederungen vorstellen. Es geht um einen Austausch zwischen Landwirt*innen des Landwirtschaftsvereins und Mitgliedern der Bi Zerbst blüht auf - konkret über die ... Weiterlesen

Frühlingsempfang

Alte Scheune, Steckby

Mehr Infos Gänseführung um 11 Uhr Empfang um 13 Uhr